• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Mail
  • UNTERSTÜTZEN SIE UNS!
  • MITGLIEDERBEREICH
Große Feld Velbert
  • GROSSE FELD VELBERT
  • NEWS
  • INFOS
    • Klimabelastung
    • Investorenrisiko
    • Verkehrsinfarkt
    • Hochwassergefahr
    • Wie groß ist das Große Feld?
  • AKTIONEN
    • MARTINSUMZUG
    • BLÜHPATENSCHAFT
    • STADTGESTALTEN
    • VELDLICHTER
  • ÜBER UNS
    • UNSERE ZIELE
    • SATZUNG
    • MITGLIED WERDEN
    • UNTERSTÜTZEN SIE UNS!
  • TERMINE
  • PRESSE
  • KONTAKT
  • Menü Menü
  • Veldlichter für Fluthilfe – Setze ein leuchtendes Zeichen!

    Auch Monate nach der Unwetterkatastrophe im Sommer sind auch in der Langenberger Altstadt die Folgen noch sicht- und spürbar. Betroffene benötigen weiterhin Hilfe: finanziell, praktisch und auch ideell.

    Mit der Aktion „Veldlichter für Fluthilfe“ wollen wir darauf aufmerksam machen. So funktioniert’s:
    Für 10,-€ übernimmst du eine Patenschaft für ein Veldlicht. Damit setzt Du ein Statement für eine nachhaltige Stadtentwicklung in Velbert. Dein Veldlicht wird in der dunklen Jahreszeit gut sichtbar am Große Feld leuchten und an den immer noch gegenwärtigen Hilfebedarf der Hochwasser-Betroffenen erinnern.

    Pro Veldlicht leiten wir 7,-€ an die Fluthilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Langenberg weiter, mit dem Rest förderst Du unsere Arbeit.

  • Spende jetzt eine Veldlicht-Patenschaft und setze Dein persönliches leuchtendes Zeichen!

    Die Unwetterkatastrophe im Sommer 2021 war eine Extremwetterlage, die auch auf den Klimawandel zurückzuführen ist. Als eine Klimafolgenanpassung braucht es künftig mehr Schutz vor Überschwemmungen und Hochwasser.

    Ein großes Problem ist dabei die zunehmende Versiegelung von Flächen. Durch eine integrierte städtebauliche Planung müssen wieder mehr Versickerungsflächen entstehen oder Möglichkeiten geschaffen werden, Wasser zu speichern.

ZurückWeiter
12345

MARTINSUMZUG: 13. November 2021 | 17:30 Uhr

Langenberger Straße, Ecke Bleibergstraße

Unter dem Motto “Veldlichter für Fluthilfe” gehen die Erlöse der Veranstaltung an die Fluthilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Langenberg. Veranstalter ist die Bürgerinitiative Große Feld Velbert e.V.

Beschaulich soll es auf dem Martinsumzug am Große Feld zugehen, der in diesem Jahr erstmalig stattfinden wird. Um 17:30 Uhr sammeln sich die Laternenträger:innen auf der Zufahrt zum Wirtschaftsweg des Große Feld (Langenberger Straße/ Ecke Bleibergstraße). Von dort führt Sankt Martin den Tross hoch zu Pferd und unter musikalischer Begleitung des Nevigeser Fanfarencorps an. Die 1,5 Kilometer lange Runde verläuft Richtung Kreisverkehr Siemensstraße auf der dann vorübergehend gesperrten Langenberger Straße. Nach einem kleinen Martinsspiel vor bergischer Kulisse geht’s bei Fackelschein über den Feldweg zurück Richtung Bleibergstraße. Dort findet der Abend mit Winterpunsch und Weckmännern an wärmenden Feuerschalen seinen Ausklang.

Die Teilnehmenden werden gebeten, festes, ggfs. wasserabweisendes Schuhwerk zu tragen.

Danke für die großzügigen Sachspenden an Familien Bäcker Woop/Velbert-Langenberg, Süßmosterei Dalbeck/Heiligenhaus, Funke Druck/Velbert-Tönisheide, Diana Cürlis @polyfaktor (Illustration)!

Voranmeldung und -bestellung

Bitte tragen Sie die Anzahl der teilnehmenden Personen ein und, falls gewünscht, Ihre Vorbestellungen. Ihre Bestellungen zahlen Sie bar vor Ort. Bitte keine Vorkasse!

Weckmann: 2,- €  |  Veldlicht: 10,- €

Was sind Veldlichter?

Mit Veldlichtern setzen engagierte Menschen aus allen Velberter Stadtteilen seit 2018 regelmäßig ein leuchtendes Zeichen für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Zusammen ein leuchtendes Mahnmal bauen!

Die etwas ungewöhnliche Schreibweise der Aktion vereint die Wörter Feld, Velbert und Lichter in einem Begriff. In Form von „Veldlichtern“ bringen Gegner der geplanten Flächenversiegelung auf dem Großen Feld seit 2018 ihren Protest zum Ausdruck. 2021 widmet die Bürgerinitiative die Veldlichter-Aktion der Fluthilfe und leitet die Erlöse an die Betroffenen Langenberg weiter.

Die LED-Leuchten werden von den Spendern mit persönlichen Spruchbändern und Statements für eine nachhaltige Stadtentwicklung versehen. Platziert werden die Lichter entlang des Großen Feldes. So entsteht im Laufe der Zeit ein leuchtendes Mahnmal für den Natur- und Flächenerhalt in Velbert.

Veldlicht-Stories 2018/19

Vom 13. November bis 31. Januar

Setzen Sie für sich und Ihre Liebsten ein Zeichen und lassen sie es durch die dunkle Jahreszeit leuchten. Schenken Sie Veldlichter!

Warum Schlösser an Brücken hängen, wenn man romantische Veldlichter am Große Feld aufhängen kann?

Ab dem 13. November können Sie wieder für sich und Ihre Lieben ein Licht in der winterlich-bergischen Velberter Landschaft leuchten lassen. Mit Ihrem Veldlicht“ setzen Sie ein sichtbares Zeichen für eine ressourcenschonende Stadtentwicklung in Velbert. Gleichzeitig kommen die Erlöse der Aktion in diesem Jahr der Fluthilfe der Evangelischen Kirchengemeinde Langenberg zugute.

Veldlicht-Patenschaften können direkt hier online oder persönlich bei unseren Stammtischen und Veranstaltungen gespendet werden.

Vorjahres-Veldlichter

Veldlichter 2019: Ein zauberhafter Nachmittag!

  • Veldlichter persönlich beschriften, bemalen und aufhängen
  • Veldsteine bemalen, eine Kooperation mit der FB-Gruppe LA-Steine
  • Livemusik mit Madita und Antoine (Madita ist netterweise kurzfristig für die erkrankte Sabrina eingesprungen. Riesiges Dankeschön! Und gute Besserung, Sabrina!)
  • Punsch mit und ohne Schuss
  • Süßes und Herzhaftes
  • Stockbrot
  • Freude und frische Luft

„Bereits im letzten Jahr haben wir regen und wachsenden Zuspruch aus der Velberter Bürgerschaft erfahren. So konnten wir 2018 im Rahmen unserer ersten Veldlichter-Aktion schon rund 200 Lichter in einer langen Lichterkette entlang des Großen Feldes leuchten lassen,“ so der BI-Vorsitzende Artur Busse. „Dabei steht jedes Licht symbolisch für einen Einspruch gegen das geplante Gewerbegebiet auf der wertvollen regionalen Anbaufläche. Mit den daraus generierten Spenden erweitern Sie den Handlungsspielraum unserer Bürgerinitiative gegen die geplante Bebauung. Jetzt wollen wir die Lichterkette mit vielen Menschen weiter wachsen lassen!“

Hintergrund

Als Initialzündung für die Gründung der Bürgerinitiative Große Feld Velbert gilt die Aktion eines Bürgers aus im Winter 2017. Der Naturfreund, der das Gebiet zur Naherholung nutzt, stellte am großen Feld Grablichter als Mahnmal gegen den Flächenfraß auf. Anlass waren die Pläne der Stadt Velbert, die an dieser Stelle bald ein 270.000 qm großes Gewerbegebiet errichten will. Durch die Lichter aufmerksam geworden kamen die ersten Menschen am erleuchteten Feldrand zusammen, um in Gesprächen festzustellen, dass die vorgesehene Stadtentwicklung nicht der richtige Weg für die Zukunft der Stadt Velbert sein könne. Sie beschlossen, sich gemeinsam für den Erhalt des Große Feld einzusetzen. An diesen Ursprung der Bürgerinitiative Große Feld Velbert schließt die Mitmach-und Spenden-Aktion „Veldlichter“ an.

Offener Stammtisch

Zurzeit finden coronabedingt keine Stammtische statt. Ansonsten treffen wir uns in der Regel jeden 2. Dienstag im Monat zur offenen Gesprächsrunde.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Nähere Infos finden Sie unter Termine.

WIR AUF FACEBOOK

Bürgerinitiative Große Feld Velbert599 "Gefällt mir"-Angaben
Logo Bild
Seite gefällt mir
Sei der/die Erste deiner Freunde, dem/der das gefällt

Gründungsmitglied beim Initiativkreis pro Naturraum

© 2020, Copyright - BÜRGERINITIATIVE GROSSE FELD VELBERT e.V.
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • IMPRESSUM
Nach oben scrollen

Diese Seite benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
X